4-wöchige Radtour entlang der östlichen Ostseeküste von Usedom bis Klaipeda (Memel) inklusive Masuren
3.8.2003 Sonntag.
Zugfahrt Dresden - Anklam
Radtour Anklam - Swinemünde(Swinoujscie) - Misdroy(Miedzyzdroje); (86 km, 5:41h)
Grenzübergang Swinemünde, Straßen OK
Übernachtung auf dem Zeltplatz (sauber, viele Deutsche, Imbißangebot)
4.8.2003 Montag.
Radtour Misdroy - Heidebrink(Miedzywodzie) - Rewahl(Rewal) - Horst(Nichorze); (64km, 4:22h)
Straßen im ersten Teil relativ hüglig und stark befahren
Übernachtung auf dem ausgeschilderten 4-Sterne Zeltplatz (sehr schön und preiswert, gekocht)
5.8.2003 Dienstag.
Radtour Horst - Treptow an der Rega(Trzebiatow) - Kohlberg(Kolbrzeg); (71km, 5:06h)
kleinere Straßen
Übernachtung auf dem Zeltplatz am westlichen Ende der Strandpromenade (nahe an der Ostsee gelegen, gekocht)
6.8.2003 Mittwoch.
Radtour Kohlberg - Köslin(Koszalin) - See Buckow(Bukowo Morski); (88km, 5:38h)
Straßen anfangs hügelig, anstrengend durch Köslin, danach angenehm ruhig und bergab
Übernachtung auf Zeltplatz (idyllische Lage am Bukower See )
7.8.2003 Donnerstag.
Radtour See Buckow - Rügenwalde(Darlowo) - Stolpmünde(Ustka) - Rowe(Rowy); (81km, 5:20h)
ab Stolpmünde Radweg, letzte Kilometer auf schlechtem Plattenweg
Übernachtung auf Zeltplatz (gekocht)
8.8.2003 Freitag.
Radtour Rowe - Klucken(Kluki) - Leba(Leba); (55km, 4:50h)
Größter Teil Radweg bzw. wenig befahrene Nebenstraßen. Fahrbedingungen ab Klucken bis Leba entlang des ausgeschilderten "Radwegs" extrem widrig (Wildnis bzw. Sand -> Abenteuer)
Aalessen in Kluken bei einer polnischen Familie sehr empfehlenswert (Schild: frische Alle)
Übernachtung auf Zeltplatz (sehr komfortabler Zeltplatz)
9.8.3003 Sonnabend.
Erholung in Leba und Besichtigung der Wanderdünen
Übernachtung auf Zeltplatz
10.8.3003 Sonntag.
Radtour Leba - Uhlingen(Ulinia) - Karwen(Karwia) - Habichtsberg(Jastrzebia Gora); (72km, 4:39h)
Straße gepflastert aber relativ gut befahrbar
Übernachtung auf Zeltplatz (schlechte Wahl, besser Weiterfahrt, links kommen später Gelegenheiten direkt an der Ostsee)
11.8.2003 Montag.
Radtour Habichtberg - Grossendorf(Wladyslawowo)- Hela(Hel); (54km, 3:24h)
Sehr schöne Tour nahe der Ostsee teilweise auf Radwegen
Übernachtung in Pension (überteuert 190 Zt)
12.8.2003 Dienstag.
Fährüberfahrt Hela - Danzig (Gdansk); (5km)
Übernachtung im Studentenwohnheim (130 Zt, sauber und zentrumsnah)
13.8.2003 Mittwoch.
Besichtigung von Danzig
Übernachtung im Studentenwohnheim (130 Zt)
14.8.2003 Donnerstag.
Zugfahrt nach Marienburg (Malbork) Besichtigung der Burg und Weiterfahrt mit dem Zug nach Allenstein (Olsztyn); (13km)
Burg mit Führung sehr empfehlenswert
Übernachtung auf Zeltplatz an einem Hotel 7km außerhalb
15.8.2003 Freitag.
Allenstein - Erben(Orzyny) - Hirschen(Zgon); (84km, 5:20h)
Straßen ruhig
Übernachtung auf Zeltplatz am Muckersee(Jez. Mokre) mit PC (sehr einfach, 9Zt)
16.8.2003 Sonnabend.
Hirschen(Zgon) - Ukta(Ukta) - Nikolaiken(Mikolajki) - Lötzen(Gizycko) - Wolfsee(Wilkasy); (83km, 5:46h)
Straßen ruhig, leider großteils durch Wälder führend
Übernachtung auf Zeltplatz einer Ferienanlage am See da Zeltplatz in Lötzen laut und ohne vernünftige sanitäre Einrichtungne (23 Zt)
17.8.2003 Sonntag.
Wolfsee - Lötzen - Großgarten(Pozedrze) - Görlitz(Gierloz) - Rastenburg(Ketrzyn) - Heiligelinde (Swieta Lipka); (79km, 5:10h)
Straßen abgesehen von 4 km Kopfsteinpflaster angenehm und ruhig
Wolfsschanze bei Görlitz empfehlenswert
Kirche in Heiligelinde sehr empfehlenswert, oft Orgelkonzerte
Privates Zimmer
18.8.2003 Montag.
Heiligelinde - Rössel(Reszel) - Heilsberg(Lidzbark Warminski) - Mehlsack (Pieniezno); (96km, 6:20h)
Straßen ruhig
Übernachtung im Kloster Adelbert (sehr interessante Erfahrung, allerdings etwas da missionierende Mönche, Spende)
19.8.2003 Dienstag.
Mehlsack - Packhausen(Pakosze) - Plaßwich(Ploskinia) - Tiedmannsdorf(Crusciel) - Betkendorf(Biedkowo) - Fraunburg (Fromburg); (43km, 3h)
kleine Nebenstraßen
kein Geldautomat in Frauenburg! (extra Radfahrt nach Brausberg (Braniewo))
Übernachtung in privatem Zimmer (200 Zt pro Nacht)
20.8.2003 Mittwoch.
Erholung in Frauenburg (Fromburg)
Übernachtung in privatem Zimmer
21.8.2003 Donnerstag.
Fährfahrt Frauenbug- Königsberg (Kaliningrad); (5km)
Fähre oft voll (Reservierung!) und recht teuer da Fahrrad wie Kind gezählt wird (50 Euro pro Person inkl. Fahrrad)
Übernachtung im Hotel Kaliningrad (1700 Rubel )
22.8.2003 Freitag.
Königsberg - Rauschen (Swetlogorsk); (47km, 3:21h)
Benutzung der Fernstraße, starker Autoverkehr, haarsträubenes Verkehrsverhalten
Übernachtung im Hotel Ostseeperle (2000 Rubel pro Nacht, besser und preiswerter ist Hotel zum alten Doktor - war leider voll)
23.8.2003 Sonnabend.
Erholung in Rauschen
Übernachtung im Hotel Ostseeperle
24.8.2003 Sonntag.
Rauschen - Cranz (Zelenogradsk) - Nidden (Nida); (95km, 5:47h)
Verkehr ruhiger, oft freilaufende größere Hunde in Dörfern
Gebühr von 7 € pro Person für Benutzung der Straße nach Niden
An Litauen (Nidden) glaubt man sich in einer anderen Welt...
Übernachtung im Hotel (165 Lita pro Nacht )
25.8.2003 Montag.
Erholung in Nidden
Besuch der (Wander-) Dünenlandschaft
Übernachtung im Hotel
26.8.2003 Dienstag.
Nidden - Memel (Klaipeda)
Fähre Nehrung - Stadt Memel
Übernachtung im Hotel Prusija (empfehlenswert 160 Lita)
27.8.2003 Mittwoch.
Radfahrt Stadt Memel - Fährhafen (13km)
Frachtfähre der Gesellschaft Lisco (Klaipeda-Mukran, 150 € pro Person, relativ altes und schwankungsfreudiges Schiff)
reguläre Abfahrt 16:00 Uhr, wirkliche 17:00 wegen Sturm
28.8.2003 Donnerstag.
Radfahrt Mukran - Saßnitz (8km)
reguläre Ankunft 10:00 Uhr, wirkliche 18:00 Uhr wegen Sturm
Übernachtung im Motel (52 Euro)
29.8.2003 Freitag.
Zugfahrt Saßnitz - Dresden (3km)
Regionalzüge da Fahrrad beim IC Reservierungpflichtig
Zugfahrt ist Abenteuer: 1,5 Stunden Verspätung
Summe: Nach über 1200km Radfahrt recht ausgelaugt und erkältet aber doch zufrieden.